|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Bundespräsident Guy Parmelin besuchte im bernischen Kirchdorf einen Bio-Betrieb, um sich über die Folgen der Agrarinitiativen zu informieren. Für Bauernfamilie Messerli ist klar: Eine Annahme führte zu massiven Einschränkungen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die drei landwirtschaftlichen Organisationen Bio Suisse, Demeter Schweiz und die Kleinbauern-Vereinigung haben sich zum Schulterschluss zusammengefunden, um sich gemeinsam für ein Ja zur Pestizidinitiative zu engagieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Laut dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) gefährden die beiden Agrarinitiativen die Berg- und Sömmerungsbetriebe massiv. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In der Westschweiz ist es letztes Jahr wegen viröser Vergilbung zu Ertragsverlusten von bis zu 50 Prozent gekommen. Grund dafür ist offenbar der fehlende Schutz, der nicht mehr zugelassenen neonicotinoidhaltigen Saatgutbeizung mit Gaucho. Ein Forschungsnetzwerk soll nun alternative Bekämpfungsmassnahmen ausfindig machen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Mooh Genossenschaft führte eine virtuelle Info-Veranstaltung zur Generalversammlung 2021 durch. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Schweizer Bauernverband (SBV) hat wegen der ungewissen Lage entschieden, die Anmeldefrist für Betriebe, die am Brunch teilnehmen wollen, zu verlängern. [mehr] |
|
| |
|