|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Im Herbst beginnt die Wildzeit. Der Inlandanteil liegt beim Wild bei rund einem Drittel mit leicht steigender Tendenz. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Als Europa-Premiere ist auf dem Bio-Beerenhof Räss Wildbeeren ein neues Pflanzenschutz-System getestet worden. Dieses setzt auf Hummeln im Kampf gegen Pilze. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Gemäss einer neue Studie erhöht sich die Anzahl gebietsfremder Arten in Europa zwischen 2005 und 2050 um 64 Prozent oder 2500 Arten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Hinsichtlich der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU-Staaten fordern die Umweltorganisationen mehr Ökologie. Sie wollen darin einen Absenkpfad für Dünger und Pflanzenschutzmittel. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Infolge Buschfeuer, Corona-Krise und eingeschränkter Importe von Käse aus Europa und Übersee steigt im fünften Kontinent die Nachfrage nach einheimischem, handwerklich hergestelltem Käse. Und das soll so bleiben. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner ruft im Rahmen des Erntedankfestes 2020 zu mehr Wertschätzung für Lebensmittel und für deren Produzenten auf. [mehr] |
|
| |
|