|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Seit 2 Jahren verbindet der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) Hilfesuchende mit Fachpersonen. Das Angebot wird gut genutzt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - In Gossau trafen sich Exponenten der Ostschweizer Landwirtschaft zum Symposium "Schweizer Milchwirtschaft – quo vadis?". Neben SBV-Präsident Markus Ritter waren weitere prominente Landwirtschaftspolitiker aus 8 Kantonen zugegen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Europäische Länder haben bei der Unesco einen gemeinsamen Antrag zur Anerkennung als "5-Länder-Biosphärenpark" gestellt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die WTO erlaubt den USA Strafzölle auf EU-Importe in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar. Dies weil die EU jahrelang rechtswidrig Airbus subventioniert hatte. Die Strafzölle betreffen auch Agrarprodukte. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Niederländische Landwirte wollen nicht immer nur Prügelknabe der Nation sein. Sie demonstrieren nachdem eine Regierungspartei forderte, die Hälfte des Viehbestandes abzuschaffen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Trotz ihrer natürlichen Ausstattung und der vielen im Agrarsektor tätigen Arbeitskräfte sind die meisten Länder in Afrika Nettoimporteure von Lebensmittel. Am Helvetas Symposium 2019 zeigte Unternehmerin Ndidi Nwuneli Lösungen für das Problem auf. [mehr] |
|
| |
|