|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Es ist kein einfaches Jahr für die Landwirtschaft: Nach den Frostschäden im April hat der Juni mit viel Regen und Hagelunwetter aufgewartet. Viele Bäuerinnen und Bauern erlitten Totalausfälle. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die schriftliche Delegiertenversammlung der Branchenorganisation Milch hat mit einer Änderung des Reglements die Konditionen im Milchkauf angepasst. Damit soll die Transparenz über die Milchpreise für den jeweils kommenden Monat erhöht werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Initianten der Landschaftsinitiative haben sich im Rahmen der Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag der Ständeratskommission geäussert. Dieser sei in der jetzigen Fassung zum Teil widersprüchlich, schwammig formuliert und im Grossen und Ganzen ungenügend. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Nadine von Büren übernimmt von Alois Estermann die Standortleitung Sempach-West von Suisag-SGD. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung haben 16 Landwirtinnen und Landwirte ihre dreijährige landwirtschaftliche Berufsbildung abgeschlossen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Ende Juni konnten 181 Berufsmaturandinnen und -maturanden des Inforama Rütti ihr Diplom in Empfang nehmen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Deutschland ist letztes Jahr erstmals in allen Bundesländern – mit Ausnahme der Stadtstaaten – Wein angebaut worden. Die Gesamtfläche stieg um 1 Prozent auf 103'180 Hektaren. [mehr] |
|
| |
|