Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Samstag, 25. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Schweizer Gewässer mit Pestiziden belastet

(lid.ch) – Fünf kleine Gewässer mit landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten wurden im Rahmen der NAWA-SPEZ-Studie 2017 auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Alle überprüften Bäche wiesen hohe Risiken für Gewässerorganismen auf. [mehr]



Pflanzenschutz: Bauernverband arbeitet an Verbesserungen

(lid.ch) – Der Schweizer Bauernverband anerkennt das Problem der Pflanzenschutzrückstände in kleineren Oberflächengewässern im intensiv genutzten Mittelland. Mit dem Aktionsplan Pflanzenschutz lasse sich dieses wirksam angehen. [mehr]



Emmi setzt auf österreichische Ziegen

(lid.ch) - Emmi kauft die Mehrheit an einem österreichischen Anbieter von Bio-Ziegenmilch- und Schafmilchprodukten. [mehr]



Landwirtschaft punktet in der Stadt

(lid.ch) – Der von Strickhof-Lernenden durchgeführte Event auf dem Sechseläutenplatz in Zürich bot den Städtern eine willkommene Abwechslung. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene konnten viel über die Landwirtschaft lernen. [mehr]



Landwirte haben Angst vor Frost und Trockenheit

(lid.ch) – Für die Schweizerische Hagel- Versicherungs-Gesellschaft waren intensiver Hagel und Dürre im letzten Jahr Schuld an einer überdurchschnittlichen Schadenbelastung. Trotzdem schreibt die Versicherung Gewinn. [mehr]



April, April! Wanduhr aus feinstem Bergkäse

(lid.ch) - Wir haben uns einen kleinen Aprilscherz erlaubt. Christian Beglinger, Älpler mit Leib und Seele, produziert natürlich keine Wanduhren aus feinstem Glarner Alpkäse. [mehr]