|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Schweizer Weinbranche bedauert, dass die Finanzkommission des Ständerats (FK-S) der Schwesterkommission folgt und die Budgeterhöhung für die Förderung der Qualität und des Verkaufs der Schweizer Weine ablehnt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Michèle Sauvain von SRF erhält den Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbandes für den DOK-Film «Foodwaste – Was tun?». [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Fenaco erhöht ihre Gesamtlohnsumme 2021 um 1 Prozent. Insbesondere Mitarbeitende im unteren Lohnsegment sollen profitieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) hat im Rahmen der Präsidentinnenkonferenz Tätigkeitsprogramm und Budget 2021 gutgeheissen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Hauptversammlung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) wurde schriftlich durchgeführt. Die Wolfpräsenz und der Herdenschutz bleiben zentrale Anliegen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizer Christbaumproduzenten warten gespannt auf die Auswirkungen der Pandemiesituation auf die Nachfrage nach Weihnachtsbäumen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizer Milchproduzenten (SMP) führten ihre Regionaltagungen dieses Jahr online durch. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Eine Agroscope-Studie hat gezeigt, dass zu kleine Liegeboxen das Abliegen, Aufstehen und Liegeverhalten von grossen Kühen beeinträchtigen und zu Schäden an den Sprunggelenken führen können. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Übermässige Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Umwelt schädigen Biodiversität, Wälder und Gewässer in der Schweiz. Ein neues Faktenblatt liefert Handlungsansätze. [mehr] |
|
| |
|