|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Mostobst-Ernte ist deutlich tiefer ausgefallen als geschätzt. Mit der Erntebilanz zeigt sich der Obstverband zufrieden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Bei den offenen Ackerflächen in der Schweiz beträgt der Bio-Anteil aktuell 7,7 Prozent. Die Fläche stieg zwischen 2014 und 2018 von 13'000 auf knapp 21'000 Hektaren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl) erhält eine neue Direktion: Knut Schmidtke, Marc Schärer und Lucius Tamm übernehmen sie von Urs Niggli. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Kleine Vorstand des Berner Bauernverbandes hat Karin Oesch zur Nachfolgerin von Andreas Wyss gewählt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die IG Zukunft Pflanzenschutz begrüsst die Motion "Forschung im Bereich der marmorierten Baumwanze" von Nationalrat Philipp Kutter zur Stärkung der Forschung im Bereich von invasiven Schädlinge. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 1. Januar 2020 tritt das neue Pflanzengesundheitsrecht in Kraft. Dabei soll die Prävention verstärkt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das deutsche Bundesland Brandenburg versucht mit Zäunen, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. [mehr] |
|
| |
|