|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| Die LID-DV 2020 findet am 27. August am Inforama Rütti statt. Im Rahmenprogramm diskutieren Medienschaffende zum Thema "Pflanzenschutz, Tierhaltung und mehr: Wohin führt diese Polarisierung?" [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im neuen Aktionsplan 2020-2025 sind 75 Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel definiert. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Bundesrat unterstützt die Stossrichtung der Parlamentarischen Initiative «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren». Diese ist von der Wirtschaftskommission des Ständerates eingereicht worden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Bundesrat setzt das revidierte Enteignungsgesetz am 1. Januar 2021 in Kraft. Die Entschädigungen bei der Enteignung von Kulturland werden erhöht. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Verbandes des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels, Swisscofel, führte seine 20. Generalversammlung wegen Corona mit viermonatiger Verspätung durch. Höhepunkt war ein Referat von Bundesrat Ueli Maurer. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In der Schweiz bezahlen Konsumentinnen und Konsumenten für Fleisch 2,347 Mal so viel wie im EU-Schnitt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Auf der Bündner Alp Nera hat ein Wolf ein Kalb gerissen. Das meldet der Bündner Bauernverband. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Sommer 2019 hat das Österreichische Parlament ein Verbot von Glyphosat beschlossen. Die EU hat in einer Stellungnahme bekundet, dass solche nationalen Alleingänge nicht zulässig seien. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Agrarökologische Methoden tragen zum Klimaschutz bei und erhöhen die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel. Das zeigt eine Studie der FAO, der Stiftung Biovision und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die provisorische Einschätzung der Erntemengen 2020 durch Swiss granum zeigt, dass die Brotweizenernte unter, die Rapsernte deutlich über der Vorjahresmenge liegen wird. [mehr] |
|
| |
|