|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Im vergangenen Jahr stieg der Pro-Kopf-Konsum von Käse um 5,5 Prozent auf 23,1 Kilo. Vergleichbar ist dies jedoch wegen des ausbleibenden Einkaufstourismus nur bedingt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eiertütschen mit Importeiern? Das wäre laut GalloSuisse die Folge einer Annahme der Trinkwasser-Initiative im kommenden Juni. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Spirituosenverband Spiritsuisse übt Kritik am Bundesamt für Landwirtschaft wegen neuer Auflagen für Etikette oder Verpackung. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Zum elften Mal wird der Preis für erfolgreiche Unternehmen im Berggebiet ausgeschrieben. Der Prix Montagne wird jährlich von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eine Stärkung des Magen-Darm-Traktes soll krankheitsbedingte Tierverluste reduzieren. Unter anderem durch eine bessere Darmfunktion sollen Hühner und Schweine widerstandsfähiger werden – ein europäisches Forschungsprojekt unter der Leitung der Schweizer Forschungsanstalt Agroscope sucht Antworten. [mehr] |
|
| Eine internationale Untersuchung von sechs Alpenländern zeigt: Der Winter ist wesentlich weniger lang und schneereich als noch vor 50 Jahren. Bisher gab es nur regionale Analysen – die aktuelle Studie ist die erste so breit angelegte Untersuchung zu diesem Thema. [mehr] |
|
| |
|