|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Die gesetzlichen Kriterien zum nachhaltigen Schutz der Swissness erfüllen ihren Zweck. Dies bestätigen Studien im Auftrag des Bundesrates. Trotzdem gibt es noch Handlungspotenzial. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Christbaumverkauf in der Schweiz ist gut bis sehr gut angelaufen. In der Pandemie scheint ein schön geschmückter Baum vielen Menschen etwas Normalität zu vermitteln. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Ein Bericht zum Stand der Umsetzung von Massnahmen gegen Naturgefahren zeigt auf, dass der Bund diese in den letzten vier Jahren verstärkt hat. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Neu stellt die Identitas AG auf der Plattform Tierstatistik Kennzahlen zur Qualität der Daten auf der Tierverkehrsdatenbank (TVD) zur Verfügung. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Schweizer Schokoladehersteller wollen langfristig nur noch nachhaltig angebauten Kakao in die Schweiz importieren - bis 2025 soll das Zwischenziel von 80% erreicht sein. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Hochdorf Holding AG möchte sich stärker auf die Geschäftsbereiche Baby Care und Dairy Ingredients fokussieren und verkauft die Marbacher Ölmühle GmbH. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Bundesrat hat im Hinblick auf die Abstimmungen im März 2021 präzisiert, unter welchen Bedingungen die umstrittenen Palmöl-Importe möglich sind. [mehr] |
|
| (lid.ch) – EU-Staaten dürfen Juden und Muslimen verbieten, Tiere gemäss ihren religiösen Vorschriften ohne Betäubung rituell zu schlachten. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. [mehr] |
|
| |
|