Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Samstag, 25. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Gute Zwischenbilanz beim Aktionsplan Pflanzenschutz

(lid.ch) – Vor 3 Jahren ist der Aktionsplan Pflanzenschutzmittel gestartet. Mittlerweile ist rund die Hälfte der Massnahmen umgesetzt. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zieht eine positive Bilanz. [mehr]



Rübenpflanzer schlagen Alarm

(lid.ch) - Die Viröse Vergilbung sorgt dieses Jahr für massive Ertragsausfälle bei den Schweizer Zuckerrüben. Sie kann nicht mehr richtig bekämpft werden, weil Beizmittel mit Neonicotinoiden verboten sind. Die Branche fordert nun eine Notfallzulassung. Ansonsten drohe dem Schweizer Zucker das Aus. [mehr]



Ständerat spricht sich für nachhaltige Waldnutzung aus

(lid.ch) - Der Ständerat hat die Motion Fässler zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldnutzung und -pflege mit grosser Mehrheit angenommen. [mehr]



Lammfleisch soll Kundenbedürfnissen mehr entsprechen

(lid.ch) – Die Ansprüche der Konsumenten an Lamm- und Schaffleisch haben sich in den letzten Jahren verändert. Deshalb führt Proviande neue Preisabzüge für die Produzenten ein. [mehr]



Agroscope untersucht Potenzial für Mandelanbau in der Schweiz

(lid.ch) – Agroscope-Forschende haben das Potenzial von Mandelanbau in der Schweiz untersucht. Resultat: Potenzial ist vorhanden und steigt mit fortschreitendem Klimawandel weiter an. [mehr]



«Zibelewuche» soll den «Zibelemärit» ersetzen

(lid.ch) - Weil der traditionelle Berner «Zibelemärit» in diesem Jahr wegen der Coronapandemie ausfällt, lanciert die Stadt Bern gemeinsam mit Gewerbe und Tourismus eine «Zibelewuche». [mehr]



Österreich will Zuckerproduktion retten

(lid.ch) – Auch in Österreich kämpfen die Zucker- und Rübenproduzenten mit Problemen. Weil eine von zwei Fabriken geschlossen werde soll, ist die Produktion in Gefahr. Eine Wiederanbauprämie soll helfen. [mehr]



Flyer hilft beim Ausfüllen der Viehtransport-Begleitdokumente

(lid.ch) – Um den Tierschutz, die Tiergesundheit und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, muss bei einem Viehtransport das Begleitdokument korrekt ausgefüllt werden. Ein neuer Flyer vom BLV hilft dabei. [mehr]