|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – An der Delegiertenversammlung hat Bio Suisse entschieden aus der Kükentötung auszusteigen. Bio-Landwirtinnen und -Landwirte sollen zukünftig entweder auf Zweinutzungsrassen oder auf die Bruderhahnmast setzen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die vorberatende Wissenschaftskommission des Ständerats hat sich für die Verlängerung des Gentech-Moratoriums ausgesprochen, verlangt aber in einem Punkt eine Abschwächung und des Weiteren eine eingehendere Prüfung über die Möglichkeiten, dass auch das Züchtungsverfahren mit Genom-Editierungsmethoden vom Moratorium ausgenommen werden kann. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Etwa eines von sechs Schafen ist von der bakteriellen Erkrankung Moderhinke betroffen. Der Kanton Wallis lanciert mit Bundes-Unterstützung ein freiwilliges Programm zur Bekämpfung der Krankheit. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Junglandwirte aus Deutschland, Österreich, dem Südtirol und der Schweiz haben sich in Bern zum Vierländertreffen getroffen. Sie fordern die starke Vereinfachungen der agrarpolitischen Systeme, mehr unternehmerische Freiheit und rufen die Konsumentinnen und Konsumenten dazu auf, sich konsequent zu verhalten. [mehr] |
|
| |
|