|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Angesichts der aktuellen Lage fordert die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft den Bundesrat dazu auf, jetzt Massnahmen zur Stärkung der inländischen Lebensmittelproduktion zu treffen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Massnahmen des Bundes im Kampf gegen das Corona-Virus haben Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit der Schweizer Bäuerinnen und Bauern. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Hofläden auf Schweizer Bauernhöfen dürfen als Lebensmittelläden offen bleiben. Bediente Läden müssen die Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) einhalten. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Ab dieser Woche wird die Mediakampagne des Schweizer Bauernverbandes zu den kommenden Initiativen gestartet. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Wegen der Coronakrise werden ab sofort keine Milchleistungsprüfungen mehr auf den Betrieben durchgeführt. Auch die Bestände- und Zuchtfamilienschauen werden abgesagt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Auch während der vom Bundesrat ausgerufenen ausserordentlichen Lage hält Swissgenetics den Besamungsdienst unter strengen Vorschriften des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) aufrecht. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die deutsche Agrarministerin Julia Klöckner hat heute in Bezug zur Corona-Krise die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft hervorgehoben. Sie betonte ausserdem, dass die Lebensmittelversorgung gesichert sei und Hamsterkäufe allen schadeten. [mehr] |
|
| |
|