|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Seit über einem Monat hat es in der Schweiz kaum geregnet. Die meisten Pflanzenkulturen können aktuell damit noch recht gut umgehen. Schäden bleiben aber nur dann aus, wenn es bald ergiebigen Niederschlag gibt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Genossenschafter der Walliser Provins haben die Mehrheitsbeteiligung der Fenaco von 70% genehmigt. Die Walliser Weingenossenschaft ist gerettet. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Seit Jahresbeginn kam es in der Schweiz schon zu 7 tödlichen Unfällen bei Holzerunfällen. Die BUL ruft dazu auf, die Präventionsmassnahmen zu beachten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Hansjörg Bigler wird ab 1. August 2020 Bereichsleiter Genetik und Geschäftsleitungsmitglied bei Swissgenetics. Er folgt auf Urs Spescha. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Provisorische Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) zeigen, dass die Covid-19-Pandemie die Konsumentenstimmung in der Schweiz auf historische Tiefstwerte hat sinken lassen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Bauerngewerkschaft Uniterre wendet sich in einem offenen Brief an Bundesrat Guy Parmelin. Damit möchte sie ein Zeichen für mehr Ernährungssouveränität setzen und aktuelle Fehlentwicklungen stoppen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Weil verschiedene US-Fleischverarbeiter aufgrund der Corona-Krise ihre Produktion einstellen mussten, droht eine Fleischknappheit. [mehr] |
|
| |
|