|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - In Bern fand heute die Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten statt. Im Fokus standen unter anderem der neue Branchenstandard sowie die Agrarpolitik 2022+. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Eine Präsentation von Landwirtschaftsfilmen in Wien zeigt, dass digitale Kommunikation ein gutes Mittel ist, um als Landwirtschaft mit der Bevölkerung in der Stadt zu kommunizieren. Um aber das Verhalten zu ändern braucht es wohl mehr als Videos – eine Begegnung 1:1. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Am Ostersonntag, 21. April 2019, warten 26 «Oster-Klimanäschtli» mit attraktiven Übernachtungsgutscheine im Gesamtwert von über 6'000 Franken auf glückliche Finder. Hinter der Aktion stehen Agrotourismus Schweiz und Lidl. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Zeit des Zuger "Chriesiblueschts" hat begonnen. Über das Blütentelefon erfahren Wandererinnen und Wanderer, welche Routen die schönsten Blüten zeigt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Delegierten von Bio Suisse haben sich für die Schaffung einer neuen Bewertungsgrundlage für Importe von Knospe-Produkten ausgesprochen. Dies nachdem ein Antrag eingegangen war, Knospe-Weine aus Übersee zu importieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Aufgrund einer Lücke bei den EU-Einfuhrregeln sind die Geflügelimporte aus der Ukraine in die EU in jüngster Zeit sprunghaft angestiegen. EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat das Zollkontingent nun heraufgesetzt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Am nationalen Tag der Hochstammbäume, der am 28. April 2019 zum 16. Mal begangen wird, organisieren Birdlife-Sektionen und Bauernfamilien Exkursionen, Blueschtwanderungen, Marktstände und andere Events. [mehr] |
|
| |
|