|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Aktuell werden im Kanton Thurgau jährlich rund 8 Tonnen Baumnüsse geerntet. In zehn Jahren sollen es gegen 100 Tonnen sein. Kürzlich wurde in Hörhausen eine moderne Verarbeitungsanlage in Betrieb genommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Beim Kriterium "Gefrierpunkt" der Milchprüfung wird neu ein Adaptionswert eingeführt, welcher monatlich aufgrund einer statistischen Auswertung sämtlicher Messergebnisse berechnet wird. Damit soll es zu weniger Beanstandungen kommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die von mehreren Umweltverbänden lancierte Volksinitiative «Gegen die Verbauung unserer Landschaft» ist formell zustande gekommen. Bald befasst sich der Bundesrat mit dem Volksbegehren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Auch im Sommer 2020 hat sich der Schwund der Schweizer Gletscher fortgesetzt. Dadurch hat sich das Landschaftsbild mittlerweile stark verändert. Dies berichtet eine Expertenkommission der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT). [mehr] |
|
| (lid.ch) – Joachim Rukwied ist an der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) als Präsident bestätigt worden. In seiner Grundsatzrede machte er insbesondere auf die schwere Situation der Schweinebranchen aufmerksam. [mehr] |
|
| |
|