|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Nach dem aussergewöhnlichen Jahr 2018 ist die Holzernte im vergangenen Jahr wieder gesunken. Das zeigt die Forststatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS). [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Kanton Appenzell Innerrhoden hat ein Konzept fürs Ausbringen von Gülle erarbeitet. Damit sollen Landwirte und Behörden unterstützt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Mit dem neuen von Agro-Marketing Suisse (AMS) kreierten Logo zur Auslobung von Produkten tierischer Herkunft ohne gentechnisch veränderte Futtermittel soll der Branche eine einheitliche Lösung geboten werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Butter-Lager liegen auf äusserst tiefem Niveau. In der Branchenorganisation Milch (BOM) ist man sich über ein Gesuch über weitere 2'000 Tonnen Import-Butter uneinig. Die Schweizer Milchproduzenten (SMP) lehnen dieses ab. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Imkerei und Landwirtschaft sind sich gegenseitig wichtig. Der Bauernverband Aargau (BVA) dankt nun den Imkerinnen und Imkern mit einer Aktion für ihre Arbeit. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die nächste Agrama findet vom 2. bis 6. Dezember 2021 in Bern statt. Die Organisation der Fachmesse für Land- und Forsttechnik hat bereits begonnen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Aufgrund der coronabedingten Unsicherheit hat Swissherdbook die für den 8. August geplante Swisscow abgesagt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Agrarausblick 2020-2029 der OECD unterstreicht, wie wichtig die Schaffung produktiver, resilienter und nachhaltiger Ernährungssysteme ist – insbesondere in Krisenzeiten. [mehr] |
|
| |
|