|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Vorstand des Schweizer Bauernverbandes (SBV) hat den indirekten Gegenvorschlag zur "Fair-Preis-Initiative" diskutiert. Er will im Gegensatz zum Bundesrat das Konzept der relativen Marktmacht grundsätzlich im Kartellgesetz verankern. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Trotz Überschreiten der Chlorothalonil-Grenzwerte in Grundwasser-Vorkommen, kann das Trinkwasser im Kanton Bern bedenkenlos getrunken werden. Der Kanton erwartet aber, dass der Bund den Wirkstoff raschmöglichst verbietet. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Schafe und Ziegen müssen ab nächstem Jahr mit zwei Ohrmarken markiert werden. Die Bestellung der Ohrmarken ist ab heute möglich. [mehr] |
|
| (lid.ch) – 7 Tage essen und trinken, was vollständig in Entfernung einer Velotour entstanden ist. So lautet das Konzept der Regio Challenge, die die Kleinbauernvereinigung vom 9. bis 15. September lanciert. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Anfang Juli 2019 beschloss der österreichische Nationalrat ein Totalverbot des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Glyphosat. Ein solches Totalverbot verstosse jedoch gegen geltendes EU-Recht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Forscher plädieren dafür, dass die Verarbeiter von US-Frühstückscerealien nachhaltig produziertes Getreide verarbeiten. Immerhin könnten so bis zu 170‘000 Hektaren nachhaltiger bewirtschaftet werden- eine grössere Fläche als der Kanton Aargau. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die US-Landtechnik-Firma Deere & Co. rechnet wegen des Handelskonflikts zwischen den USA und China mit einem tieferen Gewinn. [mehr] |
|
| |
|