|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Konsumentinnen und Konsumenten verlangten nach gentechfreien Lebensmitteln. Laut Angela Bearth, Senior Researcher an der Professur für Konsumverhalten der ETH Zürich dürfte dieses Bild verzerrt sein. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Konsumentenpreis für Butter hat sich im ersten Halbjahr erhöht. Gleichzeitig ist der Absatz im Vergleich zur coronabedingt sehr starken Vorjahresperiode zurückgegangen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Mit der Stärkung der sogenannten One-Health-Strategie, der engen Zusammenarbeit zwischen Veterinär- und Humanmedizin, soll der Verbreitung von antibiotikaresistenten Keimen besser vorgebeugt werden. Das Parlament hat einen entsprechenden Vorstoss angenommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Nationalratspräsident Andreas Aebi besucht am Tag der offenen Hoftüren vom 19. September das Gürbetal. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Einzelkulturbeiträge für Zuckerrübenkulturen und der Grenzschutz für Zucker sollen nach dem Willen des Ständerats gesetzlich verankert werden. Nun muss erneut der Nationalrat darüber beraten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Windenergie-, Kleinwasserkraft-, Biogas-, Geothermie- und Fotovoltaikanlagen sollen ab 2023 einmalige Investitionsbeiträge erhalten. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat zugestimmt. [mehr] |
|
| |
|