|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Anfang Jahr hatte die Agrargenossenschaft Fenaco Einsprache gegen das PRE-Projekt «Bio Gemüse Seeland» erhoben. Nun haben sich der Trägerverein des Projekts und die Genossenschaft ausserhalb des Einspracheverfahrens einigen können. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Wetterereignisse der vergangenen Wochen und Tage führen laut Verband der Schweizer Gemüseproduzenten zu prekären Situationen bei der Verfügbarkeit von Schweizer Gemüse. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Für den diesjährigen Prix Montagne sind sechs Projekte nominiert, die auf modellhafte Weise zur wirtschaftlichen Diversifikation im Berggebiet beitragen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Freiburger Staatsrat hat Ende Juni den Aktionsplan zur Reduktion der Risiken von Pflanzenschutzmitteln innerhalb und ausserhalb der Landwirtschaft verabschiedet. Für die Umsetzung des Plans soll der Grosse Rat nun den entsprechenden Kredit sprechen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Hecken auf Ackerland helfen gegen die Klimaerwärmung. Zu diesem Schluss kommt das Thünen-Institut für Agrarklimaschutz in Braunschweig. [mehr] |
|
| |
|