|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - In der Schweiz gibt es immer weniger Milchkühe. Im Juli wurde ein historischer Tiefstand registriert. Hauptgründe sind die bessere Effizienz der Kühe sowie tiefe Milchpreise. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Bei der 7. Austragung des Swiss Agro Forum stand Change Management im Fokus. Rund 180 Vertreter aus der Land- und Ernährungswirtschaft folgten den Ausführungen von erfahrenen Kaderleuten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Bundesrat hat heute beschlossen, der Beratungsgruppe für Internationale Agrarforschung (CGIAR) 33,1 Millionen Franken für die nächsten zwei Jahre zu gewähren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Schweizer Haushalte geben anteilsmässig immer weniger Geld für Lebensmittel aus. Die Produzentenpreise für Schweinefleisch sind auf dem selben Niveau, wie vor 50 Jahren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Kantone Aargau, Thurgau und Zürich sowie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) starteten heute ein Projekt zur Optimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln mithilfe von Precision-Farming. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Gentechnik-Kritiker sind vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) mit dem Versuch gescheitert, die Risiken einer in der EU zugelassenen Gen-Sojabohne des US-Saatgutkonzerns Monsanto erneut prüfen zu lassen. [mehr] |
|
| |
|