Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Samstag, 25. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Fenaco fördert Stadt-Land-Dialog

(lid.ch) – Die Fenaco stellt 10 Millionen Franken für Projekte zur Verfügung, die das Verständnis zwischen Stadt und Land fördern. Als Grundlage hat sie durch das Forschungsinstitut Sotomo einen Stadt-Land-Monitor erarbeiten lassen. [mehr]



ETHZ: Neue Professorin für «Ökonomie und Politik von Ernährungssystemen»

(lid.ch) – Prof. Dr. Eva-Marie Meemken ist vom ETH-Rat zur Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Ökonomie und Politik von Ernährungssystemen am Departement für Umweltsystemwissenschaften ernannt worden. [mehr]



Gmüesgarte mit neuem Foodsave-Projekt für Bern

(lid.ch) – Das Berner Start-up Gmüesgarte lanciert ein neues Angebot: «Foodsave & solidarisch». Das Angebot soll Menschen in Armut in der Stadt Bern zugutekommen und wird mit Spenden finanziert. [mehr]



Agritechnica abgesagt

(lid.ch) – Aufgrund der verschärften Pandemie-Situation findet die Landtechnikmesse Agritechnica in Hannover nicht statt. Sie war vom Ende Februar bis Anfang März vorgesehen gewesen. [mehr]



161 Millionen Euro Hilfe für die italienische Landwirtschaft

(lid.ch) – Landwirtinnen und Landwirte in Italien sollen Ausgleichszahlungen in der Höher von 161 Millionen Euro erhalten, um entstandene Schäden durch Wetterereignisse wie Frost und Hagel zu decken. [mehr]



«Fleisch- und Milchindustriebetriebe ziehen sich aus der Verantwortung»

(lid.ch) – Die Treibhausgasemissionen von Fleisch- und Milchindustrie nehmen laut dem Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP) weiter zu. Die Konzerne würden Kosten und Risiken aber auf die Bauern abwälzen. [mehr]