|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Die Initiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» würde den Schweizer Agrar- und Lebensmittelsektor wirtschaftlich schwächen. Das zeigt eine Studie der Universität St. Gallen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Kleinbauern-Vereinigung hat ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen der verkürzten Mitgliederversammlung gab Präsidentin Regina Fuhrer ihren Rücktritt bekannt. Ihre Nachfolge soll Nationalrat Kilian Baumann antreten. [mehr] |
|
| (Matthias Ofner, Bundesamt für Landwirtschaft) - In der Suisse-Bilanz und GMF-Futterbilanz gelten ab dem Kalenderjahr 2021 verschiedene Neuerungen in der Tier- und Pflanzenproduktion. Es wird empfohlen Planbilanzen zu erstellen, um möglichst frühzeitig auf Änderungen reagieren zu können. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Fenaco Genossenschaft hat in Perroy (VD) ein neues Kühllager für Kern- und Steinobst in Betrieb genommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Immer mehr Störche bleiben über den Winter in der Schweiz oder in Spanien. Das wirkt sich positiv auf die Fortpflanzung aus. [mehr] |
|
| |
|