|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - 2020 wurden aus Unfallmeldungen 28 tödliche Unfälle in der Landwirtschaft erhoben. Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt eine leicht rückläufige Tendenz. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 7. März stimmt die Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Laut Pro-Komitee unterstützt das Abkommen den Wirtschaftsstandort Schweiz und führt zu mehr Nachhaltigkeit. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Konstanz ist bei einem Schwan die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Laut Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ist die Chance gross, dass die Krankheit auch in die Schweiz kommt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das neue CO2-Gesetz sei ein erster Schritt hin zu mehr Klimaschutz, ist der WWF Schweiz überzeugt. Deshalb steht er gemeinsam mit anderen Organisationen entschlossen hinter dem Ja zum CO2-Gesetz. [mehr] |
|
| (lid.ch/VTL) - Die Zeit der geschmückten Christbäume ist bereits wieder vorüber. Zu Brennholz verarbeitet oder auf dem Kompost, wo sie wieder in den Kreislauf kommen, sind Schweizer Christbäume nachhaltig, im Gegensatz zu künstlichen Bäumen. Doch was passiert auf dem Christbaumhof bis zur nächsten Weihnacht? Ein Augenschein vor Ort. [mehr] |
|
| |
|