|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die EU hat kürzlich das Verbot aufgehoben, dass die Verwendung von tierischen Nebenprodukten für Tierfutter untersagt hat. Nun soll auch die Schweiz nachziehen – der Bundesrat empfiehlt eine entsprechende Motion aus dem Parlament zur Annahme. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Agroscope hat im Auftrag von IP-Suisse und dem Schweizer Tierschutz die Wirtschaftlichkeit von Wiesenmilchbetrieben analysiert. Es zeigt sich, dass die vollständige Abgeltung nicht bei allen Betriebsstrukturen gegeben ist und das den weiteren Ausbau in Frage stellt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Landwirtschaft habe sich entgegen einer verbreiteten Meinung verändert und sei bereit, dies weiter zu tun, so der Zürcher Bauernverband (ZBV) an seiner Martini-Medienkonferenz. Zahlreiche Zielkonflikte hinderten die Landwirtschaft aber, weitere Massnahmen noch schneller umzusetzen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Vertreter von Produktion und Handel haben das Frühkartoffelkonzept 2022 genehmigt. Dieses dient der Versorgungsplanung und damit die Umstellung von Lagerkartoffeln zu Frühkartoffeln möglichst reibungslos klappt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft sieht einen Impfstoff als einzige Chance gegen die Vogelgrippe. Sie verlangt nach mehr Fördermittel für die Forschung und fordert eine Anpassung der EU-Vorgaben, damit Fleisch von geimpften Tieren überhaupt gehandelt werden darf. [mehr] |
|
| |
|