|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| Das Bauernjahr 2019/20 hat der Gesellschaft und der Landwirtschaft einige Knacknüsse gebracht. Aber: Wer Nüsse knackt und geniesst, den stärken sie mit wertvollen Inhaltsstoffen. Wir durften im Kommunikationsbereich der Land- und Ernährungswirtschaft motiviert am «Nussknacken» sein, in gutem Zusammenspiel mit Partnern und Auftraggebern. Vielen Dank dafür. Baumnüsse als Samen bergen in sich neue Lebenskraft und hoffnungsvolle Zukunft – das wünscht das LID-Team allen von Herzen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Delegierten von Bio Suisse haben die Ja-Parole für die Initiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» beschlossen. Den Entscheid zur Trinkwasser-Initiative haben sie auf das Frühjahr vertagt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – An seiner Martini-Pressekonferenz hat der Zürcher Bauernverband (ZBV) die Verbesserungen in der Biodiversität in den Fokus gerückt. Auch der Präsidiums-Wechsel von Hans Frei zu Martin Haab war Thema. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) gibt morgen den Entscheid über die Notfallzulassung des Rüben-Beizmittels Gaucho bekannt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Bundesrat hat entschieden, für das laufende Jahr die Importkontingente für Butter und Konsumeier um je 2’000 Tonnen zu erhöhen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Bundesrat hat das landwirtschaftliche Verordnungspaket 2020 verabschiedet. Die Änderungen betreffen vor allem die Bereiche Pflanzenschutz, Strukturverbesserungen und Zollkontingente. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Laut Greenpeace verbreiten sich Pestizide stärker via Luft als gedacht. Insbesondere Helikopter und Drohnen sind der Organisation ein Dorn im Auge. Der betroffene Verband wehrt sich. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Geschäftsjahr 2019/20 sind die Verkäufe des weltgrössten Schokoladeproduzenten Barry Callebaut zurückgegangen und der Gewinn eingebrochen. [mehr] |
|
| |
|