|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Schweizer Weinkontrolleure haben im vergangenen Jahr 1'336 Betriebe kontrolliert. Bei einem Drittel der Kontrollen wurde nichts beanstandet, 1.4 Prozent der Betriebe wurden verzeigt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Als Tierfutter sind Insekten kein Nischenprodukt mehr. In den Niederlanden steht nun eine der grössten Farmen. Beim Bau der Anlage war auch die Schweizer Firma Bühler involviert. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz und Helvetia Nostra legen Rekurs gegen die vom Kanton genehmigte Windkraftanlage in Buttes im Neuenburger Jura ein. In ihren Augen gefährdet das Projekt eine intakte Naturlandschaft mit einer schützenswerten Vogelwelt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Aldi will in Deutschland künftig für die Gemüse-Plastiksäckli aus Gründen des Umweltschutzes Geld verlangen. Das stösst auf Kritik. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Eine Einigung in den Mercosur-Verhandlungen wäre bereits in drei bis vier Wochen möglich, Brasilien und Argentinien drängen auf eine baldige Einigung. Agrarkommissar Phil Hogan sieht sich unter Druck. [mehr] |
|
| |
|