|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Zersiedelungs-Initiative hatte vor dem Volk keine Chance. Sie wurde mit 63,7 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben ein Abkommen unterzeichnet, damit nach dem Brexit die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen sichergestellt werden können. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Suisag hat den Zuschlag für einen Grossauftrag eines grossen russischen Agrarkonzerns zum Aufbau einer Zuchtwertschätzung erhalten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Deutschland tauschten sich zahlreiche Fachleute über pädagogische Bauernhofangebote aus. Auch die Schweiz war am Treffen vertreten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Urner Stimmberechtigten haben die Grossraubtier-Initiative mit 69,5 Prozent der Stimmen deutlich angenommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Schweizer Bauernverband (SBV) sucht für die diesjährige Ausgabe des 1. August-Brunch Gastgeber-Familien. Interessierte können sich bis zum 26. April melden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der neu gegründete Verein Heckentag Schweiz bezweckt, den Heckenbestand in der Schweiz zu fördern und aufzuwerten. [mehr] |
|
| |
|