|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Gemäss Forschern würden sich Treibhausgas-Emissionen um bis zu 43% kompensieren lassen, wenn 9% der europäischen Landwirtschaftsfläche als Agroforst-Wirtschaft genutzt würde. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) hat entschieden, 22'256 Tonnen Brotweizen zu deklassieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – "Zukunft säen". So heisst das Jubiläums-Buch zu 100 Jahren landwirtschaftlicher Bildung im Baselland. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die neue EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, stellte heute ihr Team sowie dessen Fachressorts vor. Gegen den vorgeschlagenen Agrarkommissar laufen Ermittlungen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Ein internationales Team hat zusammen mit Forschern der University of Western Australia (UWA) erstmals das Erbgut der Felderbse entschlüsselt. Dies erlaubt Einblicke in die Evolution der Erbse. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Mangel an Blüten im Frühling sowie das schlechte Maiwetter haben der diesjährigen italienischen Birnenernte deutlich zugesetzt. [mehr] |
|
| |
|