|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Fenaco investiert in die erste thermische Getreide-Beizanlage der Schweiz. Damit soll der Einsatz von chemisch-synthetischen Beizmitteln deutlich reduziert werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Delegiertenversammlung des Schweizer Bauernverbandes (SBV) findet auf dem Schriftweg statt. Einzig die Wahl des neuen Vizepräsidenten soll physisch stattfinden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In einer internen Umfrage der IG Hornkuh haben sich gut 72 Prozent für eine neue Initiative ausgesprochen. Der Text verlangt ein Enthornungsverbot. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gibt es keine Hinweise darauf, dass Nutztiere eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 spielen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Österreich hat der "Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers" gewirkt. Die Rübenfläche 2021 erreicht die Zielgrösse von 38'000 Hektaren. Damit könnten beide Fabriken in Betrieb bleiben. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das deutsche Bundesland Brandenburg richtet wegen der Afrikanischen Schweinepest eine «Weisse Zone» ein. In dieser soll der Wildschweinbestand möglichst vollständig erlegt werden. [mehr] |
|
| |
|