|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die SP-Gruppe Berggebiete, auch Alpensozis genannt, fordert progressive Politik in den Schweizer Berggebieten. Dazu stellt sie ein Positionspapier für die nachhaltige Entwicklung im Alpenraum vor. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Seit Ende 2016 hat die Albert Koechlin Stiftung (AKS) 60 Projekte von innovativen Landwirtschaftsbetrieben unterstützt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Dieses Jahr gibt es viele Wespen. Doch von einer Plage reden Experten noch nicht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Prix Montagne zeichnet zum zehnten Mal erfolgreiche Projekte des Schweizer Berggebiets aus. Bis zum 18. August 2020 können Projekte für die diesjährige Verleihung angemeldet werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Frühjahrsfröste drücken die EU-Apfelernte in dieser Saison auf unterdurchschnittliche 10,71 Mio. Tonnen. Das sind fast 100’000 Tonnen weniger als im Vorjahr. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eine Erkrankung an Kiwi-Pflanzen in der italienischen Provinz Latina macht Produzenten zu schaffen. Das betroffene Gebiet produziert jährlich auf 12'000 Hektaren rund 400'000 Tonnen Kiwis. [mehr] |
|
| |
|