|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Eine Landwirtschaft im Sinne der Permakultur schafft und arbeitet mit vernetzten Ökosystemen und setzt auf kleinräumige und standortangepasste Anbausysteme und gilt als besonders nachhaltig. Um eine grössere Verbreitung zu erreichen, müssen allerdings noch ein paar Hürden fallen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Aufgrund der ausserordentlichen Wettervorkommnisse war das Gemüsesortiment aus Schweizer Produktion diesen Sommer teilweise stark eingeschränkt und nicht so üppig wie sonst. Die Gemüselücken mussten mit Importen gefüllt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Parlament hat in den Schlussabstimmungen der Herbstsession die Stützungsmassnahmen für den einheimischen Zuckerrübenanbau definitiv beschlossen. Die Branche freut sich über den Entscheid. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Seit heute sind im Rindergesundheitsdienst Schweiz (RGS) die operativen Tätigkeiten des bisherigen Rindergesundheitsdienstes sowie des Kälbergesundheitsdienstes gebündelt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizer Milchproduzenten halten die Verwendung der Lebensmittelampel Nutri-Score für eine zu einfache Antwort auf eine komplexe Fragestellung. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Flutkatastrophe im deutschen Ahrtal im Juli hat auch Winzer hart getroffen. Mit Flutwein konnte ein Crowdfunding-Projekt nun 4,4 Millionen Euro sammeln. [mehr] |
|
| |
|