|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – In Deutschland sind mehrere Fälle von Vogelgrippe bei Hausgeflügel aufgetreten, auch nahe der Grenze zum Kanton Schaffhausen. Das BLV geht nicht davon aus, dass die Krankheit in die Schweiz gelangt ist, mahnt aber zu Vorsicht. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Bauernsekretär Peter Brügger tritt ab. Er habe die Solothurner Landwirtschaft über 30 Jahre geprägt wie kein Zweiter, betont der ehemalige Wallierhof-Direktor Robert Flückiger. Brügger stellt sich zum Abschied die Frage: «Wie positionieren wir uns in einer Wohlstandsgesellschaft, welche immer grössere Anforderungen an die Landwirtschaft stellt?» [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Palmöl-Koalition verlangt vom Bund eine Überarbeitung der vorgestellten Palmölverordnung. Diese sei ungenügend. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Podium Berner Landwirtschaft wurde dieses Jahr als Podiumsgespräch ohne Publikum durchgeführt. «Zukünftige Agrarpolitik – Nachhaltigkeit als Chance» lautete das Thema. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Einer erfolgreichen Kooperation zwischen Branchenakteuren und Bund ist es zu verdanken, dass 2020 schweizweit der Anteil von Torf in Sackerden für den privaten Gebrauch im Garten oder auf dem Balkon nur noch knapp 4 Prozent betrug. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Universität Zürich will in einem Feldversuch transgene Weizenlinien, die eine erhöhte Resistenz gegen Mehltau aufweisen, miteinander vergleichen. Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat den Freisetzungsversuch nun bewilligt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Waldeigentümer seien motiviert und fähig, noch mehr zum Klimaschutz beizutragen. Deshalb hat der Waldeigentümerverband Wald Schweiz für die Abstimmung über das neue CO2-Gesetz am 13. Juni 2021 die Ja-Parole beschlossen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Rahmen von zwei Bachelorarbeiten an der HAFL führt das Agrarmagazin Landfreund eine Umfrage zur bäuerlichen Vorsorge durch. [mehr] |
|
| |
|