|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Bundesrat hat heute Massnahmen im Landwirtschaftsbereich beschlossen. Damit sollen die Agrarmärkte in der Corona-Krise stabilisiert werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Schweizer Bauernverband (SBV) zeigt sich erfreut über die heute vom Bundesrat beschlossenen Entlastungsmassnahmen im Fleischbereich und sucht weiter nach Lösungen für die von Corona betroffenen Betriebe. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eine Neuenburger Grossrat hat eine Petition gestartet, die verlangt, dass Gärtnereien, die Saatgut und Setzlinge verkaufen, den Lebensmittelgeschäften gleichgestellt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Bauerngewerkschaft Uniterre kritisiert, dass ein grosser Teil der Zulagen, die den Schweizer Milchproduzenten zustünden, diese gar nie erreichen würden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Schweizer Bauernverband (SBV) arbeitet künftig mit der kostenlosen App zur Lebensmittelrettung «Too Good To Go» zusammen. Im Hofladen liegengebliebene Produkte bekommen so eine zweite Chance. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Seit Mai 2019 gelten neue Regeln für Anhängerbremsen. Diese haben sich aber noch nicht überall durchgesetzt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Seit Anfang März ist der Export von Bayerischem Bier, welcher sonst ein Viertel des Gesamtvolumens ausmacht, stark eingebrochen. [mehr] |
|
| |
|